Musikerin in Nöten

  • von Jens Walter
  • 21 Dez., 2018

Aus der Werkstatt auf die große Bühne

Seit kurzer Zeit ziert ein wunderbarer Fender Dual Showman Reverb aus den 70ern unsere Werkstatt. Zwar (noch) mit der falschen Box (eine 4x10), die aber trotzdem hervorragend zum clean Sound dieses tollen Verstärkers passt. Optisch ist natürlich sofort auffällig, dass das Top etwas breiter als die Box ist.....Tut dem guten Klang allerdings keinen Abbruch.
Letzte Woche dann rief unsere gute Freundin und Kundin Gemma Ray an. Sie müsse am Samstag in der Volksbühne Berlin spielen, zum großen Can Tribute mit dem Babelsberger Filmorchester, Irmin Schmidt von Can, Peaches, Tikiman und Bettina Köster. Soweit - So toll. Dummerweise hatte ausgerechnet jetzt ihr geliebter Twin eine Arbeitspause verlangt. Vielleicht wüssten wir ja wo man auf die schnelle noch einen Ersatz herbekommt.  Natürlich haben wir ihr sofort unseren Dual Showman zur Verfügung gestellt. Ist ja quasi ein Twin nur halt als Top.
Für Gemma lief der Abend dann ganz hervorragend und auch der Dual Showman hat sich bei ihr so "eingeschleimt", dass sie ihn gar nicht mehr hergeben wollte.
Nachdem der Gute - mit traurigem Blick - wieder in unserer Werkstatt abgeliefert wurde, besuchte uns der liebe Kai Schoorman um einen Bass abzuholen. Noch bevor er "Hallo" sagen konnte, fiel sein Blick auf unseren silbernen Freund und er eröffnete seinen Besuch mit "Das ist doch Gemmas Amp. Mit dem Ding hat die am Samstag alles platt gemacht". Der gute war an jenem Samstag auch in der Volksbühne und die Kombination Gemma & Fender ist ihm scheinbar sofort "hängen geblieben". 
Ganz lustig, wenn solche Dinge auf diese Art und Weise ihre Runde machen. Zumindest darf der Dual Showman Gemma gern besuchen, wenn sie mag oder ihr Twin wieder Urlaub gebucht hat.
Ach ja, danke an Kai für die schönen Bilder.

von Jens Walter 28. Februar 2024
Authentische Bottlenecks und Slides
von Jens Walter 9. September 2023
Klar ist dieses ungewöhnliche Teil inspiriert von den Cigar Box Guitars. Allerdings war es so, dass ich zwar was kleines haben wollte, aber es sollte schon eine vollständige Gitarre, die auch wie eine solche klingt. Zuhause fiel mir dann diese Holzschatulle in die Hände, die mein Opa irgendwann mal gemacht hat. Er hatte eine kleine Kellerwerkstatt und wenn im Haus was gebraucht wurde, schlurfte er in den Keller und baute es. Unter anderem ganz viele kleine Holzschatullen um alles Mögliche darin zu verstauen. Stifte, Nähzeug, Kleingeld, Knöpfe.....was auch immer.
von Jens Walter 9. Mai 2022
Schon im letzten Beitrag habe ich ja von dem Instrument berichtet, welches wir in den Farben der Ukraine fertig gestellt hatten. Die Frage war nun "was machen wir nun damit?" Unser lieber Freund Bela B hatte die Sache mitbekommen und sofort seine Hilfe angeboten. Zusätzlich dazu bekamen wir mit, dass die lieben Kollegen von Nik Huber Guitars zusammen mit dem Gitarre&Bass und grandgtr's Magazinen auf United Charity eine große Spendenaktion für Kinder in der Ukraine planen. Also kurz bei den lieben Kollegen angerufen (Danke Clemens) und gefragt, ob man mitmachen könne...... und schon waren wir dabei. Bela hat unser Instrument dann noch mit seinen Grafiken veredelt und nun hoffen wir, dass auch reichlich was dabei rum kommt..........Es ist schön, in Frieden zu leben. Jeden Tag.
Lieben Gruß aus der Werkstatt.
von Jens Walter 6. März 2022
Leider aus traurigem Anlass
von Jens Walter 23. Februar 2022
Endlich wieder Gitarrenbau Workshops
von Jens Walter 14. November 2020
Die Saitenreiters beim Fenster Theater
von Jens Walter 12. Juni 2020
Die "Saitenreiter - Berliner Luftbrücke"
von Jens Walter 7. Februar 2020
Zusätzliches Tonabnehmer System für Sting Ray
von Jens Walter 24. Juni 2019
Wenn alle weg sind knn man auch mal die Finger von den Gitarren lassen.
von Jens Walter 26. März 2019
Der Fußball und die Rockmusik
Show More